Nachdem ich ir heute so viele Notizen gemacht habe, hab ich doch tatsächlich mein Notizbuch verloren. tja, vielleicht fällt mir ja einiges wieder ein. Aber demotivierend ist es schon. Dafür gibts das tolle Kinoplakat oben als Eyecandy vorneweg.
Heute hab ich nicht nur FAST den Führerschein, ich hab auch FAST verschlafen. Aber ich bin natürlich nicht zuspät gekommen, mit dem Taxi über die Grenze gejettet und einen Cafe Nero zum Aufachen. Heute urde das Programm umgestellt und ich bekam die chance bei einem anderen Fahrlehrer: Tomek!
ganz 'normaler' Bahnübergang, verlassener Strecken - wer findet die Haltelinie im Schnee?
von links kommt keiner...
oh da kommt doch was!
Tolle Bimmelbahn
Ein neuer Mitfahrer ist auch auf dem Plan: der Norweger -aber zu ihm später- zunächst hiess es dieseln in Gorzaw und zwar vom feinsten, Männeken! So gut bin ich noch NIE gefahren. Kultiviert und vorrausschauend, umsichtig und zügig. Kein einziges mal absaufen lassen (okay zweimal, aber das war einmal auf der Banane und einma am Berg, halb so wild). Keine groben Schnitzer (okay einma hab ich die Straßenbahn nicht gesehn weil sie in dem Moment komplett hinter der A-Säule verschwunden war, aber in einem Fahrschulauto bremsen immer ZWEI.) viel wichtiger war mein und Tomeks Eindruck und der Vergleich zum selbstsicheren Norweger: es gab keine Situation, die mich verunsichern konnte. Kreuzungen, Kreisverkehre, bahnübergänge ohne Markierungen oder Schranken, Falschfahrer und nicht vertrauensürdige Personen im polnischen Straßenverkehr: Ihr alle steht jetzt auf meiner Liste!
meine zuversicht ist um 100% gestiegen, ich kann es schaffen! ja ich will autofahren! her mit der Automotive! und fuckdebrill jetzt brauch ich nur noch etwas Glück.
an anderer Stelle: Wem fällt auf was hier fehlt? Tipp: es wurde im hintergrund zur Seite gelegt. Später kam einer mit einem schlüssel und hat den Bahnübergang wieder freigegeben - ja so läuft das!
Der Norweger, ein sehr lustiger aber schon fast überdrehter Tischlergeselle, aus der Holzverarbeitungsindustrie in Norwegen, wegen den besseren Lebensbedingungen aus Berlin dort hingezogen, hat viel erzählt. Er meint Norwegen wär DAS Land überhaupt, in dem Milch und Honig fließen, die Leute ihre Steuern mit Zinsen zurückgezahlt bekommen, alle einen Job haben und den sogar am besten bezahlt, wo man das Licht am Auto nicht einschalten brauch weils angeht sobald man den Motor anmacht, ein Land das noch Bodenschätze wie Gold, Öl und Gas hat und alle Straßen, sogar die landstraßen beleuchtet seien. Dennis: aber da ist es doch auch immer finster und kalt? Norweger: Tja es kann sein dass du nur Mittags ein bischen Dämmerung für 2h hast, und weils da immer so glatt ist gibts ne extra fahrprüfung für leute die im Sommer gemacht haben, denn da ist immer alles vereist (grinst). Ich grinse nicht. Oh gut!
Heute wars mit -1°C morgens am kältesten, Mittags +2°C
Er macht den Führerschein mal ausnahmsweise nicht wegen Alkohol oder Straßenverkehrsdelikten, sondern weils in polen einfach billiger ist. Tja, wo die Löhne teuer sind, sind Dienstleistungen halt auch teuer. So ein Norwegischer Lappen (entschuldigt den Witz liebe, grinsenden Miesmacher) kostet so im Schnitt 3000 Euronen. er hatte nie einen f-schein gemacht und wollte jetzt mal endlich die beleuchteten landstraßen in Norwegen alle abfahren oder so.
Die Bank in Gorzaw - da lacht das Bargeld
Er ist übrigens nach mir dran gewesen und hat Horrorshow gefahren. Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen weil ich eingeschlafen bin, aber er hat den Punto Diesel bestimmt seine 35x abgewürgt. Und nciht einfach aus, sondern oldskool so mit nach vorne und hinten wackeln. Da er selber so ehrgeizig ist, akm er gar nicht mehr klar mit seinem Fahren und fluchte und regte sich über sich selber auf. Ansonsten war er halt wie auch im Gespräch überdreht hektisch. Dagegen hab ich versucht heute die Superheldenfähigkeit Nummer 3 (die ersten beiden siehe 1.Anlauf/ Sonntag: Liz & Syd) und zwar den Tempomat-Fuß zu erlangen. Nicht nur in der Stadt Zeigergenau die Geschwindigkeit halten, um die Zügigkeit und das Vorankommen im Verkehr zu beschleunigen, auch in der Überlandfahrt nach Slubice zurück, die immerhin eine Stunde dauert, bei Tempo 90 konstant, von keiner Kurve oder Steigung beeinflusst zu werden.
Die Feldtoilette - ein alter Reifen
Noch eine tolle Verwendung für alte Reifen - Klasse Rasentrenner!
Viel bleibt nicht mehr übrig: Morgen um sechs gahts an die Tankstelle in Slubice, von wo wir nach Gorzaw gebracht werden. Dort wartet bereuts die Dolmetscherin und irgendwann gehts ab ins Prüfungsauto. Ein bischen, ganz kleines bischen, denk ich mir schon: "Blöd wenn DAS jetzt nicht klappt". Es hängt ja jetzt nicht mehr viel von unbekannten variablen ab. Vielleicht was für ein Prüfer da kommt. Der letzte hat gezeigt, dass Interessen unterschiedlich sein können. Oder was für Verkehr auf den Straßen herrscht (von dem Beinahe unfall am Montag hab ich erzählt? nicht?). Gut, vielleicht auch ncoh wie der Wagen reagiert, klar anderer Wagen, anderes Fahren. Dann kommts natürlcih noch auf die Strecke an, ich meine ales von Gorzaw gesehen zu haben (kommt wir fahren nach Gorzaw ich zeig euch ALLES: Die Kreisverkehre, die Bank, die ähh... anderen Sachen), aber wer weiss, wo der mich wieder langführt. Der letzte war echt abenteuerlich. Gut man kann es nicht sagen, aber mein Optimismus ist gerade da, das reicht mir dann auch.
Morgen gibts dann hier entweder ne rote Ampel oder einen ausführlichen bericht wie gut ich war. Sollte sich gar nichts ändern, naja, das ist ein GANZ schlechtes zeichen. Aber jan aus der WG von Darius hat mich morgen zum bowlen eingeladen. Nach dem Sieg "eine Ruhige Kugel schieben", sagt man doch so. Oder "sich die Kugel geben"- okay genug Galgenhumor. ich muss noch zur Bank, "es wird einem nichts geschenkt" Zitat vom Norweger heute.
Euer erwartungsvoller Lenker
„Monday: Fuck Monday - Tuesday Paranoia!“
Jennifer Cardini & Shonky: "Tuesday Paranoia" (gefunden im Dualton Remix)