Es gibt nichts, was es nicht gibt: ich bin aufgestanden und pünktlich in Slubice gewesen. Ich hatte sogar zeit noch einige fotos zu schießen, (die aber wegen der Kälte allermeist verwackelt waren, so daß ich trotz selbstauslöser so sehr gezittert hab dass ich nich hinbekommen hab). Wen treffe ich an der Tankstelle? Den mitfahrschüler vom letzten mal aus dem Schwarzwald 8Ein Photo gibts unten). Er hatte auchnicht bestanden, und bei einer frischgekauften zigarette (24h-Zigaretten-Verkaufsstand) stellt sich heraus, dass er auch am Mittoch seine Prüfung hat.
Natürlich sind die Straßen frei, hier fiel auch nicht ein viertel so viel schnee wie in Köln aber es sind selbst samstag mit Sonnenschein nicht mehr als -8°C. Ich durfte zuerst fahren, von Slubice aus nach Gorzaw, in der frühe (7:00), in der Dunkelheit, in der Kälte! Aber vorneweg: Ein neuer Fahrlehrer bedeutet auch ein anderes Auto! Es ist ein Benziner (Bengsin - wir erinnern uns!). Ich hab also optimale Vorbereitung. Die Landschaften von Polen sind auch verschneit sehr schön, die Straßen werden aber auch davon nicht besser oder schlechter.
Aber durch die helle Sonne, an diesem tag war ein KAISERWETTER, war die Sicht eingeschränkt; zumal das Auto durch den Schneematsch aussah wie sau. Wir fuhren zu einer Tankstelle, aber deren Wasser war gefroren (Fahrehrer: "Weiter - wasser hier kaputt!"), also sind wir zu einer SB-Waschbox ein paar Ecken weiter gefahren, haben den Wagen abgekärchert (Wort bereits im Duden) und die Fenster geledert. Die Photos die ich dann schoß sind briliant geworden, ganz abgesehen davon, dass ich nachher die straße überhaupt wieder sehen konnte.
225-231
made in Germany Kirche da isser, der Heidel Der vitruvische mann... ...ist beliebt Schattenfall
Gefahren bin ich heute eher bescheiden. Viele Kupplungsfehler, 1 rote Ampel überfahren (dennis: "Die steht aber auch blöd, da hätten sie vor der rechtskurve vor warnen sollen - 5m hinter der Kreuzung ist echt wenig!"), eine Vollbremsung vor einem Zebrastreifen, eine vor einer gelben Ampel und eine vor einem Kreisverkehr. So nach 1 Stunde Fahrt war meine Konzentration dann auch gänzlich gebrochen und ich war am Ende. Mir taten auch wieder die Muskeln und Bänder weh, nach 4 Stunden Fahrt. ich habe zwar die Lüftung volle Pule auf die adidas blasen lassen, aber irgendwie wurden die Füße nicht warm.
Ich war froh als es vorbei war. Scheiß fahrt. Der kollege aus dem schwarzwald stimmt mir zu. Und wie wir da so stehen, in der Pause an der Tankstelle, rauchen und uns über die Menge des notwenigen Glücks am Prüfungstag unterhalten, steht eine Krähe an dem Fahrschulauto und beäugt uns widerlich. ich habe sie fotographiert.
dem Fahrlehrer, der sehr nett und auch lustig ist, habe ich alle Details die ich ihm in einfacher Sprache klarmachen konnte, über die durchgefallenen Prüfungen erzählt. Aber durch meione Fahrweise, war er zunächst, glaube ich, irritiert dass ich überhaupt den Führerschein machen möchte ("Wann ist dein Prüfung??" "Mittwoch" ....-schweigen-).
Bis auf die Anfängerfehler, die ich genannt habe, sind aber die meisten Kinderkrankheiten beseitigt. Fies sind halt die, sowieso so schlecht sichtbaren Fahrbahnmarkierungen und Haltelinien, die durch das Salz, die Schneereste und dem Schlamm auf der Straße komplett verschwinden. In Gorzaw, wurde es besonders schlimm auf den abseits gelegenen Straßen und zum schluss urde es haarig auf der Übungsbanane, die immer am schluss zurück in Slubice geübt wird.
Der "letzte" Kreisverkehr aus ersten Prüfung
mit gelb blinkender Ampel.
Den platz, den die Fahrschule dort extra gebaut hatte, hat bisher niemand geräumt gehabt, aber als wir ankamen, hatte der fleissige Fahrlehrer schon schnell die schneeschaufel in der hand und kratzte ein wenig rechts und links, wo er die Streifen, vermutete, die Eisfläche ab. Beim Einstellen der Spiegel, stellte ich erschrocken fest, dass sich die Spiegel, deren elektronische Steuerung unter der handbremse behindert versteckt lag, nicht eiter nach unten justieren liessen. Da dies eine Übung ist, die man mit dem rechten Aussenspiegel vollführt, war das schon Blindflug. Also hab ich auch ein paar Hütchen mitgenommen.
Auf dem weg zurück, erzählt uns der Fahrlehrer noch was man so als Fahrlehrer in Polen verdient: Zwischen 1500 und 2500 Zloty. Zum vergleich: Ein Stange Zigaretten kann so ungefähr 65-80 Zloty kosten und ein liter Sprit liegt bei 3.40 Zloty und zwei liter Coca Cola kosten 4,79 zloty + 7% steuer. Damit, liebe blogfreunde, könnt ihr euer Wissen aufpolieren, wenn es bald heisst, Polen tritt in die Währungsunion ein, und momentan liegt der Zloty Kurs bei 4,1360 Zloty/Euro
Werbung - wer auch nen Polenschein will, bei mir melden ICH krieg dann Provision
Ich hab noch was polnische Lebensmittel eingekauft und Besorgungen gemnacht und bin dann über die oder Brücke zurück. In dem Altarm (Slubice-Hafen) ird Eisloch gefischt und die Oder ist geziert mit gefrorenen Pusteln, die unzählig dem Flusslauf folgen.
Obwohl die Leute im Tabakladen -24h offen- einen Aushang hatten, dass ab dem 1.1.2009 die Zigarettenmnenge die nicht verzollt werdenmuss auf 80 (statt 200) angehoben wurde, im Rahmen der Eu-blablaschwereswortbla, hab ich nur eine Stange (200) gekauft. Im zuge der Krankheit konnte ich die letzten Wochen nicht wirklich rauchen. (Wird er aufhören zu rauchen? Eine frage, die HIER nicht beantortet werden kann. schon gar nicht mit 200 Zigaretten unter dem Arm... aber halt "nur" 200).
Für heute steht jedenfalls nichts mehr auf dem Programm, ausser da internet an diesem laptop in gang zu setzen und den Blog hochzuladen. Achja geschrieben werden und formatiert werden musste er auch noch - die html-fingermühle.
Bis morgen Euer Dan Quixotte in seinem Sancho Punto
„Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“